Linke Medienakademie

Menu

Skip to content
  • Start
  • Aktuelles
  • Service – unser Angebot
  • Über uns
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Unterstützen
    • Mitmachen
    • Workshop anbieten
    • Unsere Projekte
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies

Politisches Framing (Online-Kurs)

02.10.2020 | 11:00-16:00 Uhr | Franz-Mehring-Platz 1, Berlin | Mathias Hamann

Die Zeit geht immer schneller, Informationen überfluten Menschen – aber: dank neuer Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft kann jede Person Debatten prägen, Menschen ansprechen und mit dem eigenen Standpunkt überzeugen. Wie – das zeigt dieses Seminar.

Das Seminar bietet theoretisches wie auch praktisches. Theoretisches aus der Kognitionswissenschaft zum Verständnis von Verständnis. Also: Wie verstehen Menschen Konzepte, Prozesse und was bedeutet das praktisch für Kommunikation?

Das Wissen wird eingebettet in Übungen über das bewusste Rahmen von Debatten, Wortwahltraining und rhetorische Strategie.

Der Inhalt:

  • Malen mit Worten –Bilder schaffen zum Verständnis
  • Warum bei manchen Worten Aspekte aus der Debatte fallen und was stattdessen möglich ist
  • Der Rahmen bestimmt die Debatten – neue Erkenntnisse aus der Psychologie und ihre rhetorische Anwendung
  • Wie Worte Wirklichkeit erzeugen
  • Verständniskonzepte bewusst adressieren
  • Praktische Übungen

Dozent: Mathias Hamann

::Update: Dieser Kurs findet online statt. Als Plattform nutzen wir dafür Big Blue Button. Alle weiteren Infos zum Zugang zu dem Seminar bekommt ihr von uns via Mail mitgeteilt.::

Franz-Mehring-Platz 1, Berlin
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

© 2019 Linke Medienakademie

  • Facebook
  • Twitter

Menu

  • Start
  • Aktuelles
  • Service – unser Angebot
  • Über uns
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Unterstützen
    • Mitmachen
    • Workshop anbieten
    • Unsere Projekte
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies

Log in

  • LiMA auf Facebook
  • LiMA auf Twitter