Die Linke Medienakademie (LiMA) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Wir organisieren Seminare und andere Veranstaltungen zu medialen Themen – online und vor Ort in allen Bundesländern. Ziel ist die Förderung von Medienkompetenz kritischer und emanzipatorischer Stimmen. Unsere praxisnahen Angebote richten sich an Menschen im sozialen Engagement, aus dem Non-Profit-Bereich und dem Journalismus.
Die LiMA vernetzt Aktivist*innen, Medienschaffende und Journalist*innen; veranstaltet praxisbezogene Bildungsveranstaltungen wie den Bildungskongress LiMA23 und kann für individuelle Beratungen und Trainings gebucht werden.
In einfacher Sprache: Die LiMA ist die Linke Medienakademie. Die LiMA ist ein Verein aus Berlin. Der Verein unterstützt Menschen durch Bildungsarbeit. Der Verein möchte politische Menschen erreichen, die mit Medien arbeiten. Bei den Veranstaltungen des Vereins sollen die Menschen lernen und sich austauschen. Du kannst auch bei der LiMA mitmachen. Das machen 75 andere Menschen auch. Die Menschen zahlen Geld um unsere Arbeit zu unterstützen. Dafür bekommen sie Lern-Veranstaltungen. Gerade arbeiten drei Menschen bei der LiMA, alle in Teilzeit.
Werde Teil der LiMA-Community!
Nutze unsere Angebote und hilf uns, neoliberale Stories, rechte Hetze und rassistische Ausgrenzung zu kontern!
Trage dich hier in unseren Newsletter ein.
Hier findest du einen Überblick über vergangene Projekte.
Und hier eine Beschreibung unserer Beratungen und Trainings.
Einen Überblick über unsere Finanzen incl. Transparenzbericht findest du hier.
Die LiMA-Community
Die Linke Medienakademie e.V. ist ein unabhängiger Verein für politische Bildung und Engagement. Wie jeder Verein hat die LiMA Mitglieder (derzeit 75) und einen gewählten Vorstand. Das LiMA-Team besteht im Moment aus 2 Menschen in Teilzeitbeschäftigung, die in der Berliner Geschäftsstelle arbeiten und einer Person für Buchhaltung. Das Herz der LiMA ist die LiMA-Community, ein Netzwerk an medialen Aktivist*innen, kritischen Journalist*innen und Medienschaffenden, die die Arbeit der LiMA prägen indem sie die Veranstaltungen durchführen. Die LiMA-Community stellt sich dir hier vor.
[Hier folgen in Kürze klickbare Portraits von Vorstand, Team, Mitgliedern und Dozent*innen]