Über die LiMA

#Mediapower – Fit für Medien.

Die Linke Medienakademie (LiMA) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in Berlin. Wir organisieren bundesländerübergreifend und seit der Pandemie verstärkt online Veranstaltungen und besonders Seminare zu medialen Themen durch. Unser Ziel ist die Förderung kritischer, emanzipatorischer Perspektiven in den Medien und die Befähigung zu Medienkompetenz unter Anderem in sozialem Engagement, Non-Profit-Bereich und Journalismus.

Falls ihr auf der Suche nach den richtigen Seminaren und passenden Referent*innen seid, die sich rund ums Medienhandwerkszeug drehen, könnt ihr euch gern an uns wenden. Wir stellen euch ein passendes Angebot zusammen. Wenn ihr immer up-to-date bleiben wollt, tragt euch in unseren Newsletter ein. Rückfragen am besten per E-Mail.

Hier findet ihr uns

 


Unterstützer*innen und Medienpartner*innen

Wir bedanken uns bei unseren Partnern.

Supernova – das Leftstylemag taz — die tageszeitung derFreitag — Das Meinungsmedium Rosa Luxemburg Stiftung Neues Deutschland Media Residents Willi Münzenberg Forum Contraste — Die Monatszeitung für Selbstorganisation WeltTrends — Zeitschrift für Internationale Politik Neue Deutsche Medienmacher klimareporter.de Menschen Machen Medien ver.di DIMBB fzs Blätter für deutsche und internationale Politik ver.di publik dju – Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union DGB-Jugend Helle Panke e.V. — Rosa Luxemburg Stiftung DJV: Deutscher Journalisten-Verband Hostwriter european youth press Center for Investigative Journalism Plakat-Kultur Missy Magazine — Das feministische Magazin für Pop und Politik Beobachternews filmArche — Die selbstorganisierte Filmschule Hamburger Wahlbeobachter Otto-Brenner-Stiftung