Linke Medienakademie

Menu

Skip to content
  • Start
  • LiMA25
  • Aktuelles
  • Service – unser Angebot
  • Über uns & Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Workshop einreichen
    • Über uns
    • Bitte weitersagen 💬- Erzähle anderen von der LiMA25!
    • Sei Teil der LiMA-Community!
    • Finanzen und Transparenz
    • Workshops für Kreisverbände der LINKEN
    • Projekt-Archiv
    • F.A.Q.
    • Datenschutz & Cookies
    • Impressum
  • Unterstütze die LiMA!
    • Unterstütze Medien-Aktivist*innen mit deiner Spende!
  • Streams
  • English

„Der perfekte Schritt in die Öffentlichkeit“ Seminarreihe im Oktober 2017

Für kurz Entschlossene: Es sind noch wenige Plätze frei! Gerne auch kurzfristige Anmeldungen, schreibt uns an: programm@linkemedienakademie.de

 

Der Schritt in die Öffentlichkeit gehört für Politiker*innen, Journalist*innen oder Aktivist*innen zum Alltag – doch in der Öffentlichkeit professionell zu agieren, ist keine Selbstverständlichkeit. Nicht jede*r ist ein Naturtalent vor der Kamera und ein Meister der Selbstdarstellung in Interviewsituationen oder auf einem Podium. So wichtig die eigenen Anliegen, Recherchen und Botschaften auch sind: Werden sie nicht gut verpackt und kommuniziert, verpufft die Wirkung.

In dieser LiMA-Extra-Track Reihe arbeiten die Teilnehmer*innen an ihrer Selbstpräsentation, Rhetorik, Mimik und ihrem Erscheinungsbild in verschiedenen Situationen der Öffentlichkeit. Die Kurse können einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden. Wir empfehlen, die Reihe als Ganzes wahrzunehmen.

Auftakt (14. Okt) bildet die Sprache: Hier geht es um Redestrukturen, Argumentationsmodelle u.a. Im zweiten Teil (21. Okt) steht der Körper und das eigene Auftreten im Mittelpunkt. Zum Abschluss (28. Okt) wird beides zusammengeführt, vor der Kamera in verschiedenen Interviewsituationen getestet und ausgewertet.


Termine

14.10.17: Der Schritt in die Öffenlichkeit - Die Sprache mit Mathias Hamann (Kommunikationstrainer)
21.10.17: Körpersprache & Präsentation mit Sandro Schott (Trainer für Kommunikation und Improvisationstheater)
28.10.17: Agieren vor der Kamera mit Mathias Hamann (Kommunikationstrainer) und Matthias Maercks (Filmemacher, Trainer)

 

Ort: Ver.di Paula-Thiede-Ufer 10, Nähe S-Bhf. Ostbahnhof
Zeit: Die Seminare finden jeweils von 10 – 18 Uhr statt, mit einer Stunde Mittagspause.

Ticketpreise

Tagesseminar: 90€ erm./ 120€

  • 14.10. Ticketshop
  • 21.10. Ticketshop

Praxisseminar 28. Oktober: 120€ erm./ 150€

  • 28.10. Ticketshop

Gesamtpaket: 270€ erm./ 350€

  • Ticketshop Gesamtpaket

Bei Sammelbestellungen ist ein Rabatt möglich.

Buchen könnt Ihr die Seminare über den Kauf eines Tickets im jeweiligen Ticketshop (siehe unter Informationen zu den einzelnen Terminen). Bei Sammelbestellungen und Fragen könnt Ihr euch gern an uns wenden: programm@linkemedienakademie.de

 

© 2019 Linke Medienakademie

  • Facebook
  • Twitter

Menu

  • Start
  • LiMA25
  • Aktuelles
  • Service – unser Angebot
  • Über uns & Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Workshop einreichen
    • Über uns
    • Bitte weitersagen 💬- Erzähle anderen von der LiMA25!
    • Sei Teil der LiMA-Community!
    • Finanzen und Transparenz
    • Workshops für Kreisverbände der LINKEN
    • Projekt-Archiv
    • F.A.Q.
    • Datenschutz & Cookies
    • Impressum
  • Unterstütze die LiMA!
    • Unterstütze Medien-Aktivist*innen mit deiner Spende!
  • Streams
  • English

Log in

  • LiMA auf Facebook
  • LiMA auf Twitter