LiMA25

38 Praxisworkshops, Diskussionsveranstaltungen und Vernetzung für Aktivist*innen, Journalist*innen und Medienschaffende!

Vom 14. bis 18.05.2025 gibt euch die LiMA25 die Werkzeuge an die Hand, um die Gesellschaft mit Storytelling zu verändern. An 5 Tagen werden sich Medienschaffende, Aktivist*innen und Journalist*innen Weiterbilden, Vernetzen und zum Lernen zusammenkommen. Unter der Woche online und am Wochenende vor Ort am Franz-Mehring-Platz 1 nahe Berliner Ostbahnhof. Lerne mit uns, wie wir starke Geschichten von Solidarität und Gerechtigkeit erzählen – Denn wir sind die Story!

Buchung & Infos: Buchen könnt ihr direkt unter den Veranstaltungen. Die Flatrate für 120 € findet ihr dann oben im Buchungsformular. Infos zu Tickets, Bezahlung und Teilnahme findet ihr in unseren FAQs.

++ leider hat uns die Senatsverwaltung die Bildungszeit verweigert ++
Trotz unseren sehr detaillierten Begründungen und den bisherigen Erfolgen darf die LiMA25 dieses Jahr laut Senatsverwaltung nicht offiziell Bildungszeit sein :(
Was du jetzt tun kannst:
Auch wenn die LiMA25 aktuell keine offizielle Anerkennung bekommen hat, kannst du trotzdem versuchen, dir Bildungszeit von deinem Arbeitgeber geben zu lassen. Viele Arbeitgeber*innen gewähren freiwillig Bildungsfreistellung ganz unabhängig von einer offiziellen Anerkennung. Du kannst also nachfragen und zum Beispiel erklären, wie dir die Inhalte der LiMA beruflich oder gesellschaftlich weiterhelfen. Es lohnt sich außerdem, mit dem Betriebsrat oder der Personalvertretung zu sprechen – oft unterstützen sie solche Anfragen aktiv.

Du möchtest die Flatrate buchen? Hole dir über diesen Link die Flatrate. Für 120 € kannst du jeden Tag ein Seminar der LiMA25 besuchen. Achtung: Die Flatrate berechtigt zur Teilnahme – du musst aber deine Seminare jetzt noch selbstständig buchen, bevor sie ausgebucht sind.

Die LiMA25 wird unterstützt durch: