Rette die LiMA! – Info-Veranstaltung am 15.04.23

Der Text "rette die LiMA" steht über dem Subtext "Infoveranstaltung zur Zukunft der Linken Medienakademie e.V.". Links oben eine stilisierte rote Nelke, rechts eine grüne Pflanze.

In wenigen Tagen startet der medienpolitische Kongress LiMA23 für linke Aktivist*innen und Journalist*innen. Ab Juni läuft die Förderung der LiMA aus und damit steht unsere Zukunft auf wackeligen Beinen. Damit wir auch 2024 eine LiMA organisieren können, brauchen wir jetzt eure Hilfe! Kommt am 15.04.23 um 18:30 ins FMP1 oder schaltet euch via BBB dazu:   Weiterlesen

Strategie-Battle am 14.04.23 auf der LiMA23

Lila Hintergrund mit bunten Dekoelementen. Detaillierte Informationen folgen im Text.

Konfrontation oder Klassenkampf? Linke Kommunikationsstrategie in der Klimakatastrophe: Ein Battle zwischen Ines Schwerdtner und Tadzio Müller, moderiert von Emily Laquer. 14.4.2023 um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr Haus FMP1 am Franz-Mehring-Platz 1, Berlin “In Deutschland ist der Klimakampf zuerst der Kampf gegen die Autoindustrie,” sagt Tadzio Müller, Politikwissenschaftler und Klimaaktivist der ersten Stunde. Er   Weiterlesen

Das Programm der LiMA23 ist online!

Das Programm der LiMA23 ist ab sofort online! Vom 11.-16. April findet der medienpolitische Kongress für Fortbildung und Debatte statt: 50 Praxisworkshops, Panels und Vernetzungsangebote für Aktivist*innen, Journalist*innen & Medienschaffende von links! Zur Buchung   Weiterlesen

Stellenausschreibung: Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit

Gesucht: Teilzeitkraft für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Verstärke das LiMA-Team! <pdf-Version zum runterladen und weiterleiten> Die Linke Medienakademie e.V. (LiMA) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Bildungsverein mit Sitz in Berlin. Wir organisieren Seminare und andere Veranstaltungen zu medialen Themen – online und vor Ort in allen Bundesländern. Unser Ziel ist die Förderung kritischer,   Weiterlesen

CALL FOR WORKSHOPS – LiMA 2023

Künstlerisch schwungvoll designtes Logo mit den Englischen Worten "Call for Workshops"

#WTF – What the future?! 11. – 16. April 2023Workshopeinreichungen bis 31.12.2022! Liebe*r Freund*in und Interessierte der Linken Medienakademie,die LiMA23 steht an. Die bundesweit größte medienpolitische Weiterbildungswoche des linken Spektrums möchte auch im kommenden Jahr hunderten interessierten Medienschaffenden aus sozialen Bewegungen, Journalismus und anderen Bereichen eine Plattform des Lernens, des Austausches und der Diskussion bieten.   Weiterlesen

Veranstaltungen im Sommer und Herbst 2022

Von August bis Mitte Dezember werden drei neue Veranstaltungsreihen stattfinden: Die Mediensprechstunde von August bis Mitte Dezember, Skillshare in Bewegung im September und People:Power im Oktober. Alle diese Veranstaltungen sind von Grund auf neu für euch konzipiert. Wie gewohnt, werden euch die neuen Formate professionelle, aber niedrigschwellige Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. People:Power – Medienwerkstatt für alle 20.10.   Weiterlesen

Dozent*innen gesucht!

People:Power– Werkstatt für Medien für alle! In einfacherer Sprache: Wir suchen Menschen, die im Oktober ein Seminar geben können. Im Seminar soll es um Medien gehen. Es soll auch darum gehen, dass alle Menschen Medien nutzen können. Das Seminar soll mehrere Stunden lang sein. Zum Beispiel 4 oder 6 Stunden. Wir bezahlen dafür Geld. Wenn   Weiterlesen

Erinnerung an Michael Maercks

Foto von lächelndem Michael Maercks

Wir trauern um unseren Freund und Mitstreiter Michael Maercks, der im Februar 2022 mit 76 Jahren starb. Er sprang der LiMA in schwerer Zeit zur Seite, übernahm Verantwortung im Vorstand und engagierte sich viele Jahre bei der Vorbereitung und Organisation unserer Kongresse. Trotz Krankheit blieb er der Linken Medienakademie bis zuletzt verbunden. Michael war ein   Weiterlesen

Gedenkfeier für Klaus-Dieter Heiser

30. April 2022 17:00 | REFUGIO – Galerie | Lenaustraße 3-4 12047 Berlin Wir trauern um Klaus-Dieter Heiser, unseren Freund, Genossen und LiMA-Aktivisten der ersten Stunde. Klaus-Dieter war Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Rote Reporter der Linkspartei und gehörte damit zu den Menschen, die die LiMA überhaupt erst ins Leben riefen und von Beginn an begleiteten. Sein   Weiterlesen

LiMA Jour Fixe 28.03.2022

Austausch für Mitglieder, Teilnehmer:innen und Dozent:innen Thema: Say it loud! Auftakt der LiMA Woche 2022 #Echotest Termin: Montag, der 28.03.2022 um 18:30 Die LiMA-Woche steht vor der Tür und wird unter dem Motto #Echotest – say it loud! vom 28. März bis 3. April 2022 größtenteils online, aber auch mit einzelnen Veranstaltungen vor Ort in   Weiterlesen