LiMA Jour Fixe

Austausch für Mitglieder und Interessierte Nächster Termin: Mittwoch, 6. Oktober 2021 Schwerpunkt: Analyse der Wahlergebnisse der Bundestagswahl Liebe Mitglieder und Interessierte, zu unserem ersten LiMA Jour Fixe haben wir Horst Kahrs als Gast gewinnen können. Er ist Sozialwissenschaftler und Referent beim Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielen ist er bekannt mit seinen „Wahlnachtberichten“, in denen   Weiterlesen

Zukunftscampus 2021: Anmeldung geöffnet

15.10. – 17.10. 2021 Create your Media! Du bist kritische*r Journalist*in, Medienmacher*in, mediale Aktivist*in? Du hast eine Projektidee und suchst Feedback und deine Skills stärken? Du möchtest dich in alternativen Medienkreisen vernetzen? In Zeiten rassistischer Konstruktionen wie der sog. “Clankriminalität”, Gewaltverharmlosung gegen Frauen (“Familiendrama”) und anderer Rechter Erzählungen kommt es auf dich an! Soziale Gerechtigkeit,   Weiterlesen

Umfrage: Online bleibt auch nach Corona-Zeit

Säulendiagramm mit Umfrage-Ergebnissen, detaillierte Infos dazu finden sich im Text.

Weiterbildungs-Veranstaltungen im Online-Format werden auch nach der Corona-Pandemie gefragt sein. Die Akzeptanz von Online auf diesem Gebiet ist deutlich gestiegen. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Linken Medienakademie, die der gemeinnützige Bildungsverein in den sozialen Medien und im Newsletter verbreitet hatte. Insgesamt beteiligten sich nahezu 200 Teilnehmende an der Umfrage. Auch wenn das keine   Weiterlesen

Impressionen Online Kongress – LiMA 2021

Mehrere Screenshots aus vergangenen Web-Seminaren auf denen mehrere Teilnehmende zu sehen sind, einige lächeln.

Wow, wir sind noch immer völlig begeistert, wie diese Woche gelaufen ist! 600 Teilnehmer*innen in über 40 Kursen, die gebündelte Power aus aktivistischer Bewegung, Datageeks, Journalist*innen, Organizer*innen, politische Bildner*innen, Fotograf*innen, Radiomacher*innen und so viel mehr! Es gab tolle Workshops rund um Audio-, Video, Schreiben, mit all den Tools, die es dafür braucht, Quellenrecherche, Storytelling, Konzeptarbeit,   Weiterlesen

LiMA21: Call for Workshops

Grafik von einem Tisch von oben an dem zwei Personen mit Laptops und Notizblöcken sitzen.

Wir möchten Euch ankündigen, dass die LiMA-Woche 2021 vom 22. – 26. März 2021 stattfinden wird. Sie steht unter dem Motto #viraleSolidarität. Wir freuen uns auf Einreichungen bis zum 31.12.2020. Mit dem Motto Virale Solidarität möchten wir den Fokus darauf lenken, wie sich im Zuge der Pandemie sowohl gesellschaftliche Veränderungen und soziale Ungleichheiten als auch   Weiterlesen

Die #LiMA 2020 ist gestartet!

Die Medien-Woche #DIY Mediapower der Linken Medienakademie ist am Dienstag, 29. September gestartet – unsere Workshops finden online und in Präsenz statt. Die ursprünglich für den März geplante LiMA20-Bildungswoche wurde pandemiebedingt auf den Herbst verschoben. Für optimale Hygiene-Bedingungen und die Sicherheit aller Teilnehmer*innen ist gesorgt: Die rund 40 Workshops finden vor allem online sowie einige als   Weiterlesen

Die KlimaSchmutzLobby recherchieren: Journalistinnen berichten, wie die fossile Lobby tickt

Ein zweigeteiltes Bild von Kohlebaggern mit rötlichem Dampf, nach oben geht das Foto über in einen blauen Himmel mit Windrädern.

Online-Podiumsdiskussion auf der LIMA2020 am 2. Oktober Trotz Dürresommer, neuer Hitzerekorde, schmelzenden Gletschern und Waldbränden lässt eine ehrgeizige Klimaschutzpolitik in Deutschland und Europa auf sich warten. Seit 30 Jahren diskutieren Politiker*innen den Klimawandel in Parlamenten und immer noch funktionieren über 80 Prozent unserer Gesellschaften mit klimaschädlichem Öl, Kohle und Gas. Das ist alles kein Zufall,   Weiterlesen

Wir suchen eine*n Praktikant*in…

Ausschreibung für ein studentisches Praktikum im Bereich Veranstaltungsmanagement / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Linken Medienakademie e.V. Dauer: zwei bis drei Monate*1, im Zeitraum Mitte August bis Mitte November 2020Vergütung: 500 €/MonatBewerbungsfrist: 20. Juli 2020, 24:00 Uhr Ab Mitte August 2020 – ein früherer Beginn ist möglich – sucht der Linke Medienakademie e.V. eine engagierte Praktikant*in   Weiterlesen

Online-Seminar: DIGITAL NETZWERKEN FÜR GRUPPEN&KOLLEKTIVE

Aktuell sind viele Gruppen und Medienkollektive gezwungen, ihre Live-Treffen in den digitalen Raum zu verlegen. Deshalb ist es wichtig ein Toolset zu haben, um sich virtuell zu organisieren und die Zusammenarbeit zu erleichtern – gerade jetzt, aber auch für die Zukunft. Neben einer praxisbezogenen Einführung in Kommunikationssicherheit vermitteln wir die praktische Nutzung von Anwendungen. Dazu   Weiterlesen